Häufige Frage bzgl. Wärmepumpe:
Sie haben ein Bestandsgebäude, benötigen eine neue Heizung und sind sich unsicher ob eine Wärmepumpe möglich wäre? Sprechen Sie uns gerne an. Wir führen eine vollständige Gebäude-Heizlastberechnung, sowie die raumweise Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 durch. Dafür benötigen Sie keinen Energieberater. Mit unserer Software scannen wir im Schnitt in 20min Ihr gesamtes Haus, dadurch wissen Sie in wenigen Minuten, ob Ihr Gebäude für eine Heizungsanlage mit Wärmepumpe geeignet ist.
In Kooperation mit dem Vaillant Förder-Service untersützen wir Sie bei allen Fragen und der Beantragung staatlicher Förderungen.
• Installation von Wasser- und Abwasserleitungen im Neubau
• Sanierung/Austausch von Wasser- und Abwasserleitungen im Altbau
• Planung und Installation von Bädern, gerne können Sie hierzu auch die Ausstellungen unseres Großhändlers besuchen
• komplette Badsanierung in Bestandsgebäuden
• Reparatur und Instandhaltung vorhandener Installationen
• Installation der Photovoltaikmodule auf Ihrem Dach
• Installation der Anlagentechnik im Gebäude
• mit oder ohne Batterie möglich
• Teil-Verschattungen des Daches sind dank Leistungsoptimierer kein Problem
• optional mit Notstrom-Versorgung
• immer alles im Überblick mit der umfangreichen SolarEdge App, Ihre Anlage legen wir für Sie an, damit Sie alle App Funktionen nutzen können
• Split-Klimaanlage
• Multisplit-Klimaanlage
• die optimale Ergänzung zu Ihrer PV Anlage
• Eine Klimaanlage ist eine Wärmepumpe - als Ergänzung zur Gasheizung möglich
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.